Kleve, 15. Februar 2018. FUJIFILM kündigt ein Firmware-Update für die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T20 an. Die kostenlose Aktualisierung erweitert den Funktionsumfang und verbessert die Bedienung der Kamera.
Mit der neuen Firmware ist die X-T20 kompatibel mit der RAW-Konvertierungssoftware „FUJIFILM X RAW STUDIO“. Diese ermöglicht es, die RAW-Daten direkt in der Kamera zu entwickeln, wenn diese über ein USB-Kabel mit einem Computer verbunden ist. Das Update eröffnet Fotografen zudem erweiterte Blitzfunktionen bei der Funkfernbedienung von kompatiblen Studioblitzgeräten anderer Hersteller. Darüber hinaus bringt es einen neuen Algorithmus zur verbesserten AF-C-Nachführung.
Das Firmware-Update für die X-T20 wird Anfang April 2018 verfügbar sein.
Firmware Version:
FUJIFILM X-T20 (Ver. 2.00)
1. Verbesserte AF-Verfolgung
Mit dem neu entwickelten Motiverkennungs-Algorithmus kann die Kamera selbst kleinere sich bewegende Objekte doppelt so schnell verfolgen wie mit der vorherigen Firmware-Version.
2. Verbesserte Touchscreen-Bedienung
Mit dem Update erhält die X-T20 viele der Touchscreen-Funktionen, die bereits von der FUJIFILM X-E3 bekannt sind:
*Ausgenommen für einige Funktionen.
3. Kompatibel mit „FUJIFILM X RAW STUDIO“
Mit der Software „FUJIFILM X RAW STUDIO“ können RAW-Daten mithilfe des kamerainternen X-Prozessor Pro konvertiert werden, wenn die Kamera über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist. Auch eine schnelle Stapelverarbeitung mehrerer Aufnahmen direkt hintereinander ist möglich. „FUJIFILM X RAW STUDIO“ ist als kostenloser Download auf der FUJIFILM Website erhältlich.
4. Benutzerdefinierte Funktionsweise des FUJINON XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ
Nach dem Update der Firmware lässt sich die Funktionsweise des neuen Zoomobjektivs FUJINON XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ wie folgt konfigurieren:
5. Mehr Blitzfunktionen bei Funkfernsteuerung von Studioblitzgeräten
Mit dem Update können die Highspeed-Blitzsynchronisation und der TTL-Blitzbelichtungsmodus jetzt auch bei Funkfernsteuerung kompatibler Studioblitzgeräte anderer Hersteller genutzt werden.
6. Anzeige RGB-Histogramm und Überbelichtungswarnung
Über eine Funktionstaste lassen sich RGB-Histogramm einblenden sowie die Überbelichtungswarnung (Blinken überbelichteter Bereiche) aktivieren.
7. Vergrößerte und benutzerdefinierte Sucheranzeige
Mit dem Firmware-Update können die im Sucher und auf dem Display eingeblendeten Informationen vergrößert dargestellt werden. Auch die Position der Anzeige lässt sich jetzt vom Benutzer wählen.
Weitere Informationen über die FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH und über ihre Produkte finden Sie im Internet unter www.fujifilm.eu/de.
Änderung der technischen Daten sowie des Lieferumfangs ohne Vorankündigung vorbehalten.
*Gemessen von der Bajonett-Auflagefläche
Hinweis
Außer in Kombination mit der neuen FUJIFILM X-A5 sind Zeitraffer-Aufnahmen mit dem FUJINON XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ nur in 23mm (KB) Weitwinkelstellung möglich.
FUJINON XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ
UVP: 299,- Euro
Verfügbar: ab März 2018
Farben: Silber und Schwarz
Die vollständigen technischen Daten und entsprechendes Bildmaterial in Druckqualität zum Download sowie weitere Informationen über die FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH und über ihre Produkte finden Sie im Internet unter www.fujifilm.eu/de.
Änderung der technischen Daten sowie des Lieferumfangs ohne Vorankündigung vorbehalten.
Über FUJIFILM:
FUJIFILM ist als weltweit größtes Foto- und Imaging Unternehmen bekannt. Darüber hinaus hat sich FUJIFILM durch Innovationen in der Medizin, hochfunktionalen Materialien und vielen anderen Hightech-Bereichen einen Namen gemacht.
Kontakt:
FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH
Markus Nierhaus
Senior PR Manager
Fujistraße 1
47533 Kleve
Deutschland
Telefon: 02821 / 7115 248
Telefax: 02821 / 7115 10 248
E-Mail: Markus.Nierhaus(at)fujifilm-digital(dot)com
www.fujifilm.eu/de